Zum Inhalt springen

Tradition

IZENWORT [aj’zε’wзrt] Bergtee aus Albanien

Beliebt seit über zwei Jahrtausenden: die handgesammelten Blüten, Blätter und Stengel der Sideritis Raeseri [Der Name Sideritis kommt aus dem altgriechischen Wort und bedeutet “derjenige, der aus Eisen ist”] Pflanze wurden schon von den Römern zu leckeren Aufgüssen verarbeitet. Oft auch, um die Parteien vor einer Friedensverhandlung milde zu stimmen, denn der Tee wirkt  stimmungsaufhellend.

Genuss

Täglich ein Liter Izenwort Bergtee entspannt und beruhigt.

Die leichte Süße des Tees und seine kräftige Kräuternote lassen die Aromen von Fenchel, Salbei und Süßholz erkennen. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee oder einen sanften Schlummertrunk.

Heilkraft

Seele und Körper – gesund und stark.

Sideritis Raeseri unterstützt die Hirnfunktionen, schützt vor Entzündungen und hilft, die Verdauung zu regeln. Bereits in der Antike [In der altgriechischen Mythologie war die Sideritis die Nahrung der Titanen, die dazu beitrug, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu fördern, Atemwegsprobleme zu lösen und Erkältungen zu behandeln. In der Vergangenheit wurde es zur Behandlung von Husten, Bronchitis, Asthmasymptomen, Magenschmerzen, zur Unterdrückung von Erkältungs- und Grippesymptomen, zur Stärkung der Immunität, zur Linderung von Staus, zur Behandlung von Angstzuständen oder einfach als erfrischendes Getränk verwendet.] wurde der Tee wegen seiner antiinflammatorischen Wirkung benutzt, um Wunden zu reinigen.

en_GB