Zum Inhalt springen

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen (FAQ).

Warum heißt der Bergtee bei euch Izenwort?

“Izen” ist altenglisch für “Eisen”, “wort” für “Wurz”. Es wird viel überliefert über die entzündungshemmende und friedensstiftende Wirkung des schon in der Antike beliebten Tee’s. Wir wollten unserem gesammelten Tee mit dem Namen eine eigene “Note” geben, weil die wild gewachsene, Wind- und Wetter ausgesetzte Teepflanze die meisten heilenden Wirkstoffe enthält, und sich damit von den in anderen Ländern angebauten Varianten doch absetzt. 

Warum gibt es den Tee nur in Papier zu 250g verpackt?

Unserer Erfahrung nach trinken unsere Kunden den Tee besonders in der kalten Jahreszeit täglich – und meiste die ganze Familie. Daher haben wir auf kleine Verpackungen verzichtet, liefern eine “Familienpackung”, die gut und gerne für 8-10 Wochen reicht. Wir wollen auch dazu beitragen, dass nicht ständig Kleinstpakete durch die Landschaft geschickt werden.

Wo kann ich mich über die wissenschaftlichen Fakten informieren?

Hier haben wir für Mediziner und Therapeuten die wichtigsten Studienergebnisse zusammengeführt.

Warum vertreibt Ihr den Tee überhaupt?

Es ist ein unglaublich tolles Naturprodukt, kommt direkt vom Sammler zu uns und – das wichtigste: Sideritis Raeseri hat so viele heilende Eigenschaften und ist ein “entry-level” Antidepressivum – siehe die Studien hierzu. Wir sind von überzeugten Genießern zu Überzeugungstätern geworden. Bevor jemand beim Hausarzt nach Antidepressiva fragt: erstmal 2-3 Wochen jeden Tag einen Liter trinken und sehen, ob das die Niedergeschlagenheit nicht schon lindern hilft.

en_GB